An der Eugen-Langen-Gesamtschule hat heute der Kurs „Einführung in die Elektronik mit Arduino und Pictoblox“ begonnen, ein spannendes Angebot im Rahmen des Junit Lab-Programms, das bis zum 29. März läuft. Der Kurs stieß auf großes Interesse und bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit Elektronik und visueller Programmierung zu sammeln.
Junit Lab ist eine Plattform für junge Entwicklerinnen und Entwickler, die durch Projekte wie künstliche Intelligenz, Spiele- und Drohnenprogrammierung begeistert. Im aktuellen Kurs lernen die Teilnehmenden, mit Arduino und Pictoblox kreative Projekte zu entwickeln, beispielsweise durch die Nutzung von Sensoren und Automatisierungstechniken.
Dieses Projekt ist Teil des MINT-Schwerpunkts der Schule und zeigt die Bedeutung moderner Technologien in der Bildung. Es unterstreicht die Innovationskraft der Eugen-Langen-Gesamtschule und ihren Beitrag zur Bildungslandschaft in Wuppertal. Wir freuen uns auf die Ergebnisse, die die Schüler bis Ende März präsentieren werden!




