Frei Day – Gruppe unterstützt den Verein Pechpfoten

Der Verein “Pechpfoten” steht derzeit vor großen Herausforderungen. Neben der laufenden Gerichtsverhandlung, die darüber entscheidet, ob die Bauarbeiten für das neue Tierschutzzentrum auf dem Gelände der Bergischen Diakonie Aprath fortgesetzt werden können, hat der Verein nun auch mit einem schweren Wetterschaden zu kämpfen. Durch den Sturm sind mehrere Bäume auf eine Halle gestürzt, was zusätzliche Kosten verursacht. Daher hofft “Pechpfoten” auf finanzielle Unterstützung aus der Bevölkerung.

Die Frei Day-Gruppe “Leben an Land” hat gemeinsam mit engagierten Eltern eine Spendenkampagne organisiert. Im Akzenta in Vohwinkel verkauften sie selbstgemachte Crêpes und Waffeln, um Geld für den Verein zu sammeln. Besonders engagiert beteiligten sich die Schüler Julia, Elif, Maria und Noel, die mit großem Einsatz die Aktion durchführten. Von der Idee bis zur Umsetzung wurde die gesamte Aktion eigenständig von den 5. Klässlern organisiert. Sie setzten sich selbstständig mit den entsprechenden Stellen in Verbindung, planten die Logistik und führten die Aktion erfolgreich durch.

Die Initiative fand großen Anklang bei den Kunden des Supermarktes. Viele zeigten sich interessiert am Anliegen der Schüler und spendeten bereitwillig. “Wir freuen uns, dass wir mit unserer Aktion einen Beitrag leisten können und hoffen, dass ‘Pechpfoten’ bald wieder voll handlungsfähig ist”, sagte Maria, eine der beteiligten Schülerinnen.

Das Frei Day-Konzept ist ein innovativer Ansatz im Schulalltag, bei dem Schüler jeden Freitag die Möglichkeit haben, sich mit gesellschaftlich relevanten Themen zu beschäftigen und eigene Projekte umzusetzen. Dabei geht es um eigenverantwortliches und projektorientiertes Lernen, das die Kinder ermutigt, ihre Umwelt aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen.

Der Verein “Pechpfoten” bedankte sich herzlich für die Unterstützung und hofft, dass weitere Spenden folgen, um die entstandenen Schäden schnell beseitigen zu können. Wer helfen möchte, kann sich direkt an den Verein wenden oder weitere Spendenaktionen unterstützen.

ELG Logo Footerbereich

Eugen-Langen-Gesamtschule
Boltenheide 4
42329 Wuppertal

info@el-ge.de
0202 429 22 55