Heute starteten die Klassen 5 und 6 in die Gruppenphase des FREI DAY. Ziel war es, die Selbstorganisation der Schülerinnen und Schüler zu fördern und gemeinsam an Projekten zu Themen wie Nachhaltigkeit und sozialem Engagement zu arbeiten.
Nach der Begrüßung an der Terrasse des Lehrerzimmers (LZ) wurden die Schülerinnen und Schüler in ihre selbst gewählten Projektgruppen eingeteilt. Jedes Team füllte einen Projektcanvas aus und wählte einen Teamsprecher oder eine Teamsprecherin.
Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten in verschiedenen Räumen an Projekten zu Themen wie “Rettet die Meere”, “Leben an Land”, “Tiere retten”, “Klimaschutz” und “Gegen Armut”. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten aktiv und eigenständig an ihren Projekten, unterstützt durch die Lernbegleiter (Lehrerinnen und Lehrer). Sie entwickelten kreative Lösungen und erste Ansätze. Fragen und Unklarheiten innerhalb der Gruppen wurden gemeinsam geklärt.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Engagement und Selbstständigkeit. Der Start der Gruppenphase des FREI DAY verlief erfolgreich. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten kreativ und engagiert an gesellschaftlich relevanten Themen. Als nächster Schritt folgt die Vertiefung der Projektarbeit und die Präsentation der Ergebnisse.